Im Rahmen der Wiener Festwochen wird dieses Jahr das Stück To Speak Light Pours Out aufgeführt. Dabei handelt es sich um ein Projekt von Kate McIntosh. Besonders an ihren Stücken ist unter anderem,...
THE DAY THAT WAS WHITE (De dag die wit was) Regisseur: Wannes Vanspauwen - 2021 Mit: Wennie De Ruyck, Lukas De Wolf, Joeri Happel A diverse group of people are stuck in a traffic jam on a foggy...
HIGH JUMP Regisseur Lennert Madou - 2021 Short, Drama, LGBTQ+ Mehr Informationen finden Sie hier . Mit der Unterstützung der Regierung Flanderns
Bei "INFINI 1-18" handelt es sich um eine Aufführung von Jozef Wouters, die im Rahmen der Wiener Festwochen dargeboten wird. Dabei treten keine SchauspielerInnen auf. Stattdessen besteht das Stück...
Das Stück Close Encounters von Anna Rispoli, das im Rahmen der Wiener Festwochen aufgeführt werden soll, beschäftigt sich mit Erwartungen in den Bereichen Realität, Autonomie, Kollektivität und...
Das Stück Joy 2022 stammt von Michiel Vandevelde und wird im Rahmen der Wiener Festwochen uraufgeführt werden. Vandevelde hat es sich vor allem zum Ziel gesetzt, mit seinem Stück aus den vorhandenen...
Tshirt conversations ist eine Performance, in der das Kollektiv buren aus Flandern aus T-Shirt-Sprüchen und Statements, die ihnen auf der Straße, in Geschäften und online begegnen, einen...
Mit Sweat Baby Sweat choreographierte Jan Martens 2011 eines der berührendesten Duette der jüngeren Tanzgeschichte. Auf der leeren Bühne: eine Frau und ein Mann, die nicht voneinander lassen können...
Exquisite Musik und Feinheiten der Geometrie gehören zu den Grundsubstanzen, die Anne Teresa De Keersmaeker verwendet, wenn sie an ihren Stücken arbeitet. Doch was die Großmeisterin hier tanzen lässt...
„Künstler müssen alles tun, um sicherzustellen, dass ihre ,Poetik‘ eine kraftvolle Antwort auf die alles verschlingende politische Erstickung liefert, in der wir uns gerade befinden“, schreibt Jan...
Lehmverschmierte und mystisch mit Farben gezeichnete Körper wirbeln, stürzen und hechten durch archaische Transformationen. Getrieben von uralten Geschichten und modernen Techniken, mit flammenden...
Der Einfluss dieses Mannes auf den spätmodernen Tanz ab Ende der 1980-er Jahre ist enorm. Wim Vandekeybus hat schon im Alter von 24 eine ästhetische Revolution angezettelt, als er die Compagnie...
Bei dem Stück "Ingolstadt" handelt es sich um eine Bearbeitung von Koen Tachelet, die in Form einer Neuinszenierung bei den Salzburger Festspielen zu sehen ist. Diese ist eine Anlehnung an die Stücke...
Programm : Wolfgang Amadeus Mozart - Missa c-Moll KV 427 Interpreten : Mari Eriksmoen Sopran Eva Zaïcik Mezzosopran David Fischer Tenor Mikhail Timoshenko Bass Collegium Vocale Gent Camerata Salzburg...
Eine Symphonie für einen Märchenkönig: Bruckners wohl beliebtestes Werk ist Ludwig II. von Bayern gewidmet und will wie der leidenschaftliche Schlossbauherr hoch hinaus. Schon das Eröffnungsthema ist...
Im Konzert "Liebesleid" werden im Rahmen der "Innsbrucker Festwochen der Alten Musik" Werke von Barbara Strozzi, sowie Georg Friedrich Händel vorgetragen. Wie der Titel schon erahnen lässt, geht es...
Für Menschen, die als einzige Alternative zu übermäßiger Diskriminierung fliehen müssen, wird ein Leben im Exil die neue Wirklichkeit. 1940 halten sich etwa 15 österreichische, hauptsächlich aus Wien...
Die Ausstellung Das entwendete Meisterwerk – Bilder als Zeitmaschinen stellt der gängigen Praxis der Schausammlung ein Modell gegenüber, das die historischen Kunstsammlungen der Akademie –...