Nachrichten
Buchtipp: Blanko. Peter Terrin
Peter Terrin hat eine packende, mit groteskem Humor durchsetzte Parabel über unseren Kontrollwahn in einer zunehmend komplexen Welt geschrieben. "Blanko" ist als ein Zerrspiegel der Gesellschaft eine Provokation – und gerade deshalb ein Buch, das lange nachhallt.
KHM-Publikation: "Die Große Gewitterlandschaft von Rubens. Anatomie eines Meisterwerks"
Die Wiener Gewitterlandschaft mit Jupiter, Merkur, Philemon und Baucis gehört zu Peter Paul Rubens’ größten und dramatischsten Landschaftsbildern.
Niederländische Schule Steiermark
Die Niederländische Schule Steiermark, errichtet von einer Gruppe motivierter und engagierter Eltern, bietet niederländischen Primärunterricht an. Darüber hinaus wird der Niederländischen und Flämischen Kultur Raum gewidmet.
Mit dem Bildungsangebot wird Folgendes angestrebt:
Buchtipp: Der Pater und der Philosoph. Die abenteuerliche Rettung von Husserls Vermächtnis. Toon Horsten
"Eine Geschichte, vergleichbar mit einem Roman von Umberto Eco oder Dan Brown – nur, dass sie wirklich passiert ist." De Volkskrant
Fidelio, die erste flämische Oper-Animation (10+)
Der Kurzfilm Fidelio ist ein neues künstlerisches Abenteuer von WALPURGIS, in dem sie zum allerersten Mal experimentieren, Oper und Zeichentrick zu kombinieren.
- Oktober 5, 2020
UNESCO in Flandern
Die flämische UNESCO-Kommission (VUC) hat eine neue Website mit allen Informationen über die UNESCO und ihre Beziehungen zu Flandern.
Klassische Musik in Flandern
Das Flanders Arts Institute präsentiert in einigen neuen Publikationen die klassische Musik in Flandern. Diese Broschüren in englischer Sprache findet man digital auf Flanders Arts Institute
Buchtipp: Beethoven. Der einsame Revolutionär. Eine Biographie. Jan Caeyers
Die Kompositionen Ludwig van Beethovens gehören zum unvergänglichen Erbe der Musikgeschichte. Doch wer war der Schöpfer dieser Musik, der uns mit unsterblichen Werken wie dem Fidelio, der Missa solemnis, seinen Klaviersonaten, seinen Streichquartetten und der Neunten Sinfonie beschenkt hat?
Besuch im Landhaus St. Pölten
Am 29. September 2020 besuchte der Generaldelegierte der Regierung Flanderns Koen Haverbeke das Landhaus St. Pölten.
- ‹ previous
- 2 of 5
- next ›